Einfache, leckere und bodenständige Gerichte mag ich sehr. Dieses Rezept für ein Dessert aus der russischen Küche ist schnell zubereitet. Dazu habe ich Kissel, eine russische Beerensoße, gekocht. Den Kissel, ähnlich wie unsere Rote Grütze, habe ich aus tiefgefrorenen Heidelbeeren, Himbeeren, Erdbeeren und roten Johannisbeeren zubereitet. Im Sommer nehme ich natürlich frische Früchte aus dem Garten.
Rezept für 4 Personen
Zutaten für die Pfannküchlein:
- 30 g Butter
- 2 Eier
- 30 g Mehl
- 30 g Kartoffelmehl
- 120 ml kochendes Wasser
- 1 EL Zucker
- Butter zum Braten
Zutaten für Kissel:
- 350 ml Wasser
- 200 g Beeren nach Wahl
- 100 g Zucker
- 1 TL Zitronensaft
- 1 EL Kartoffelstärke
Die Früchte waschen. Wasser in einem Topf aufkochen. Die Beeren, Zucker und Zitronensaft dazugeben und etwa 10 Minuten köcheln lassen. Anschließend wird die Beerenmischung mit einem Pürierstab fein püriert. Speisestärke in kaltem Wasser anrühren, in das kochende Obst geben und 5 Minuten erhitzen, aber nicht mehr kochen lassen. Anschließend vom Herd nehmen, in Förmchen füllen, abkühlen lassen und einige Stunden kalt stellen.
Butter in einem Topf schmelzen. Mehl und Stärkemehl mischen und in der zerlassenen Butter unter Rühren hellgelb werden lassen. Kochendes Wasser dazu geben und alle Zutaten schnell vermischen. Topf vom Herd nehmen, die geschlagenen Eier zugeben und wieder alles verrühren. Mit einem Esslöffel kleine Portionen abstechen und in der Butter braten bis sie hellgelb sind. Küchlein auf einem Küchentuch abtropfen lassen.
Die Küchlein können mit Puderzucker bestreut werden und mit Kissel, Schlagsahne oder Vanilleeis serviert werden.